Tennisverein Hörzhausen e.V. 1985
|
![]() |
Lea Boysen und Jörg Maierstein Vereinsmeister 2020
Rekordbeteiligung beim Kampf um den Titel im Einzel
Der Tennisverein Hörzhausen hat zwei neue Vereinsmeister im Einzel. Die neue Titelträgerin bei den Damen ist das elfjährige Nachwuchstalent Leo Boysen. Sie siegte im Finale gegen die fünfmalige Titelträgerin Lisa Rauscher. Bei den Herren setzte sich der Favorit Jörg Maierstein durch. Das Endspiel gewann er gegen Günter Kraus. Bei herrlichen Spätsommerwetter wurden die beiden Endspiele ausgetragen. Auf der Terrasse der Hörzhausener Tennisanlage verfolgten zahlreiche Zuschauer die beiden Finale. Geleitet wurde das Turnier von Vizevorstand Robert Hundseder, Ronny Kirchhoff und Lisa Rauscher. Noch nie haben in der der 35-jährigen Vereinsgeschichte so viele TVH-Cracks an einer Vereinsmeisterschaft mitgespielt.
Der Vereinsausschuss hatte für dieses Jahr einen neuen Modus für die Vereinsmeisterschaft festgelegt. Hintergrund dafür war die Corona-Pandemie. Nur zwei Mannschaften nahmen an der Punktrunde des BTV (Bayerischer Tennisverband) teil. Um nicht ganz aus dem Wettkampfrhytmus zu kommen sollten möglichst viele Spielerinnen und Spieler sich am Kampf um den Meistertitel beteiligen. Dieses Ziel wurde erreicht: zehn Frauen und zwölf Herren hatten sich für das Turnier gemeldet. Die Aufteilung in den Gruppen erfolgte nach der Einstufung der LK (Leistungsklasse). Seit Mitte Juli wurden die Vorrundenspiele ausgetragen. Bei den Damen qualifizierte sich für das Halbfinale Lea Boysen, Cristina Kratzer, Lisa Rauscher und Julia Hofberger. Lea Boysen zog mit einem 6:1, 6:2 Erfolg gegen Cristina Kratzer erstmals ins Finale ein. Titelverteidigerin Lisa Rauscher setzte sich mit 6:2, 6:3 gegen ihre Teamkollegin Julia Hofberger durch. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein gutes Finale. Das elfjährige Nachwuchstalent Lea Boysen aus Schrobenhausen und Lisa Rauscher standen sich im Endspiel gegenüber. Alles sah im ersten Satz nach einem klaren Sieg für die Titelverteidigerin aus. Lisa Rauscher lag schnell mit 4:1 in Front. Dann drehte sich die Partie komplett zu Gunsten der Nachwuchsspielerin. Lea Boysen legte ihre Nervosität ab und kam immer besser ins Match – während Rauscher viele eigene Fehler produzierte. Den ersten Durchgang gewann Lea Boysen mit 6:4. Im zweiten Satz gewann Lisa Raucher kein einziges Spiel mehr. Mit einem 6:0 wurde Lea Boysen zum ersten Mal Vereinsmeisterin. Sie ist damit mit Abstand die jüngste Titelträgerin.
Die Herren wurden in vier Gruppen eingeteilt. Jörg Maierstein, Martin Wirth, Günter Kraus und Robert Hundseder waren die Gruppenbesten. Wegen einer Verletzung konnte Martin Wirth das Halbfinale geben Robert Hundseder nicht spielen. Hundseder wäre damit kampflos ins Endspiel eingezogen. Er verzichtete aus diesem Grund auf die Finalteilnahme. So wurde aus dem Halbfinale zwischen Jörg Maierstein und Günter Kraus dann das Endspiel. Klarer Favorit war Jörg Maierstein, der im letzten Jahr zum TV Hörzhausen gestoßen ist. Im ersten Durchgang wurde er seine Favoritenrolle mit einem klaren 6:0 gerecht. Auch im zweiten Durchgang lag mit 4:0 in Führung. Großen Applaus gab es als Günter Kraus dann das erste Spiele gewann und auf 4:1 verkürzte. Mit großer Leidenschaft stemmte sich Kraus der drohenden Niederlage entgegen. Immer wieder gab es wunderbare Ballwechsel. Die Zuschauer hatten ihren Spaß an dem Match gefunden. Nach knapp einer Stunde war auch bei den Herren die Entscheidung gefallen. 6:3 gewann Maierstein und wurde erstmals Vereinsmeister beim Tennisverein Hörzhausen.
Bei der abendlichen Siegerehrung dankte Klubchef Fritz Endres den Leitern der Meisterschaft Robert Hundseder, Ronny Kirchhoff und Lisa Rauscher für optimale Organisation. Alle Spiele wurden sportlich fair ausgetragen. Dies gelte vor allem Robert Hundseder, der auf die Finalteilnahme freiwillig verzichtete. „Dieses Jahr wird nicht nur wegen der Corona-Pandemie in die Vereinsgeschichte eingehen, sondern auch wegen der großen Resonanz an der Meisterschaft. Dies beweise auch das Interesse bei der Siegerehrung“ sagte Endres bevor er die Pokale und Urkunden an die Finalisten überreichte. „Sie kamen, sahen und siegten“ – beide Titelträger sind noch nicht lange Mitglied beim TVH. Lea Boysen trat erst im März dem TV Hörzhausen bei und gewann auf Anhieb den Titel. „Wir freuen uns sehr, dass ein so großes Talent zu uns gehört“ meinte Endres. Zusammen mit dem gleichaltrigen Maximilian Wirth vom TVH gehört Lea Boysen mit dem Nachwuchskader des BTV an. Auch dies sei in der TVH Historie einmalig. Zum zweiten Mal stand Günter Kraus in einem Finale. Er habe ein sehr gutes Endspiel gespielt. Dafür gebühre ihm Respekt. Jörg Maierstein nahm dann den Siegerpokal entgegen. Gemeinsam feierten die Mitwirkenden bis in den frühen Morgenstunden die gelungene Meisterschaft. Das Damenteam hatte die Bewirtung wieder sehr gut organisiert.
Wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Jörg Maierstein (l) ist neuer Vereinsmeister im Einzel beim Tennisverein Hörzhausen. Im Endspiel siegte er gegen Günter Kraus.
Mit elf Jahren ist Nachwuchstalent Lea Boysen (l)l die jüngste Meisterin im Einzel. Sie setzte sich klar gegen Titelverteidigerin Lisa Rauscher durch.